In den Jahren 2008 und 2009 und auch in den Jahren danach, habe ich die alte Scheune und die ehemaligen Stallungen des Drei-Seiten Hofs in der Kirchgasse 26 komplett saniert und bin nach 35 Jahren von zuletzt Frankfurt wieder “zurück zu meinen Wurzeln” nach Altenstadt gezogen.
Bei der Sanierung wurde die alte Bausubstanz wie die Backsteinwände und das Holzfachwerk erhalten und natürliche Baustoffe wie Lehm für den Innenputz und Lärchenholz für die Fassade eingesetzt. Der Hof erhielt wieder das zwar neu verlegte aber ganz alte für die Gegend typische unregelmäßige Kopfsteinpflaster. Es war im Laufe der Jahrzehnte unter einer Beton- und Teerschicht verschwunden.
In der Scheune kamen auch einige Fundstücke zu Tage wie Zinkwannen, eine Egge, Pflüge, Kartoffelwaage und sogar eine ganzer Heuwagen in Einzelteilen verteilt in verschiedenen Ecken. Sie zeugen von der landwirtschaftlichen Vergangenheit meines Großvaters und finden sich jetzt auch im Hof wieder. Die Stallungen waren früher schon einmal umgebaut worden und dienten meinem Vater und auch schon davor meinem Großvater als Schreinerwerkstatt.
Seit 2015 biete ich nun den Herrmannshof als Eventlokation an. Das war eine ganz neue Aufgabe, der ich mich anfangs neben meinem Beruf als IT-Consultant gewidmet hatte. Inzwischen habe ich bei vielen Familien- und Firmenfeiern und anderen Veranstaltungsarten wie Altenstadtfest, Altenstädter Weihnachtsmarkt, Modenschau, Sylvesterparty, Workshop viele Erfahrungen gesammelt und kann einen Rundum- Service anbieten. Der Herrmannshof ist nun auch zu meinem Hauptberuf in meiner Rentenzeit geworden, leider gerade ausgebremst von der Corona-Krise.